GRÄFE GMBH & Co. KG Treppen + Handlauf Manufaktur
09.10.2025



Die einseitig gebolzte Treppe - LEUCHTEND SCHWARZ!
...innen leicht und aussen stark - Stufe für Stufe Handwerkskunst...

Willkommen zu einem neuen spannenden Projekt aus unserer Treppen + Handlauf Manufaktur! Manchmal sind es die spannenden Kontraste, die ein Projekt besonders machen. Eine Treppe, die innen filigran und lichtdurchflutet wirkt und zugleich außen kraftvoll und fest verankert steht – genau diese Balance haben wir mit unserer neuesten Bolzentreppe geschaffen. Eine Kombination aus warmem Eichenholz, feinem Lichtspiel und tiefschwarzem Stahl, die modern wirkt und dennoch in einem Altbau ihren Platz findet.

handwerkliche Bolzentreppe mit Aussenwangen und Bolzendistanzen auf der Innenseite   Bildquelle: GRÄFE
handwerkliche Bolzentreppe mit Aussenwangen und Bolzendistanzen auf der Innenseite   Bildquelle: GRÄFE

Eine Vision wird geboren
Schon bei der ersten Besichtigung war klar: Hier sollte etwas entstehen, das den Charakter des Hauses respektiert, aber trotzdem einen modernen Akzent setzt. Eine Treppe, die den Raum nicht dominiert, sondern ihn aufwertet – leicht, elegant und gleichzeitig stabil. Die Idee einer Bolzentreppe mit innenliegendem, filigranem Geländer und einer schwarz lackierten Wange außen nahm schnell Gestalt an.

Die Herausforderung
Altbauten bringen bekanntlich ihre Eigenheiten mit: Unebene Wände, unsichere Mauerwerke und oft wenig Platz für klare Konstruktionen. Eine reine Wandbolzenlösung kam daher nicht infrage. Stattdessen entschieden wir uns für eine statisch sichere Wangenkonstruktion auf der Außenseite, die Stabilität und Design perfekt verbindet. Durch die Kombination von massiver Buche, schwarz lackiert und mattschwarz beschichtetem Stahl, entstand ein harmonisches Wechselspiel aus warm und kühl, Holz und Metall – robust und fein zugleich.

Eine maßgeschneiderte Treppe für den Umbau - dezent modern inszeniert    Bildquelle: GRÄFE
Eine maßgeschneiderte Treppe für den Umbau - dezent modern inszeniert    Bildquelle: GRÄFE

besondere Details
Die Innenseite der Treppe ist eine bolzverbundene Konstruktion aus massiver Eiche. Vierkantige Distanzbolzen verbinden die Stufen untereinander, tragen das Geländer und setzen sich in pulverbeschichteten Stahlsäulen fort, die durch eingeschweißte Querstäbe eine moderne, offene Optik schaffen. Außen dagegen zeigt die Wange klare Linie – eine Sattelwange, die zugleich Stufenträger und Gestaltungsrahmen ist.
Im Antritt ruht die gesamte Treppe auf einem geschlossenen und beleuchteten Antrittsblock. Diese massive Basis erinnert an die früher übliche Steinstufe im Altbau – ein schönes handwerkliches Zitat unserer Bautradition.

der angenehme Nebeneffekt
Das Licht spielt bei dieser Treppe eine besondere Rolle. Die in die Vierkanthandläufe aus Eiche integrierte Beleuchtung betont das edle Material und verleiht dem Geländer abends eine fast schwebende Wirkung. Innen leicht und leuchtend, außen wangenfest – so zeigt sich die ganze Raffinesse dieser Konstruktion.
 Auch die kleinen, oft übersehenen Details durften nicht fehlen: Die Verkleidung der angrenzenden Stahlstütze, die Eichenblenden an den Deckenbalken, die aufeinander abgestimmten Oberflächen – all das trägt zum harmonischen Gesamteindruck bei und spiegelt unsere Leidenschaft für präzises Handwerk wider.

in dieser Treppe sind moderne und klassische Elemente stimmig vereint   Bildquelle: GRÄFE
in dieser Treppe sind moderne und klassische Elemente stimmig vereint   Bildquelle: GRÄFE
 

mein Fazit
Dieses Projekt steht beispielhaft für das, was wir als Treppen + Handlauf Manufaktur ausmacht: die Verbindung von Funktion, Form und Gefühl. Wir schaffen Lösungen, die sich in jedes Raumkonzept einfügen und trotzdem Charakter zeigen. Jede Treppe erzählt ihre eigene Geschichte – und diese hier ist eine Geschichte von Licht, Stärke und feinem Gespür für Material und Form.


zum Abschluss....
Vielen Dank, dass du dir meine Lösung angeschaut und gelesen hast. Lass uns gern kennenlernen. Ich unterstütze dich gern bei deinem eigenen Treppen-, Geländer- oder Handlaufprojekt mit den vielfältigsten Möglichkeiten unserer eigenen Fertigung in Holz, Glas und Stahl.

ein Bericht aus dem Projektblog von Danny Gräfe - weitere Infos: www.graefe.eu