GRÄFE GMBH & Co. KG Treppen + Handlauf Manufaktur
20.11.2025
Beratung. Neu gedacht. Individuell & wegweisend
Willkommen in meiner Welt der Kundenberatung. Ein Thema, das Euch unmittelbar begegnet, sobald Ihr Euch konkret mit einer neuen Treppe oder einem Geländer beschäftigt. Deshalb lade ich Euch ein: kommt herein, begleitet mich ein Stück und nehmt ein paar Gedanken mit, wie wir bei GRÄFE die Beratung leben.
Warum wir kein Treppenstudio brauchen – weil echte Referenzen mehr erzählen als Muster
Vielleicht muss ich Euch kurz enttäuschen: Wir haben kein mehrstöckiges Treppenstudio mit Verkäufern, die Euch eine kleine Auswahl an Typentreppen präsentieren. Was wir haben, ist viel wertvoller.
Unsere Räume sind gefüllt mit echten Projekten – Referenzen, die unsere Kunden tagtäglich in ihren Häusern nutzen. Jahrzehnte an individuell gefertigten Treppen, Geländern und Handläufen sind hier sichtbar, greifbar und inspirierend.Und das Beste: Ihr werdet nicht „beraten“. Ihr werdet von mir persönlich begleitet – direkt vom Spezialisten, der Euer Projekt denkt, plant und bis zur Fertigstellung verantwortet.
Die Erstberatung im Kreativbereich – wenn Euer Projekt vorerst nur auf dem Papier existiert
Wenn Ihr neu baut oder erst eine Idee, Skizze oder einen Plan habt, treffen wir uns in unserem Kreativbereich. Am besten sendet Ihr mir vorab Grundrisse und Seitenansichten, damit ich gedanklich schon vor dem Gespräch in Euer Projekt einsteigen kann. Hier am Tisch entwickeln wir gemeinsam einen ersten Lösungsansatz: eine Mischung aus Euren Vorstellungen und meiner Erfahrung. Als Manufaktur sind wir frei von Typenzwängen und Materialvorgaben – Holz, Metall, Glas und jede Kombination daraus stehen uns offen. Ich weiß, was technisch machbar und gestalterisch sinnvoll ist, und zeige Euch, wie wir Eure Vision Wirklichkeit werden lassen. Am Ende entsteht ein erster Projektentwurf, oft mit mehreren Varianten, die wir später im Angebot sauber gegeneinander abwägen können.
Beratung vor Ort – wenn der Raum für Euer Projekt bereits greifbar ist
Wenn Ihr umbaut, modernisiert oder ein Dachgeschoss ausbaut, führt uns der wichtigste Schritt zuerst zu Euch: vor Ort. Ein Blick in die Räume sagt mehr als jede Zeichnung. Hier geht es um technische Machbarkeit, um Wege nach oben, um Modernisierungsmöglichkeiten und die bestmögliche Nutzung der vorhandenen Bausubstanz. Gleichzeitig nutze ich auch hier unsere umfangreichen Referenzalben, damit wir direkt im Raum Gestaltungsideen und Materialien besprechen können. Oft entdecke ich dabei Lösungen, die dem Kunden vorher gar nicht bewusst waren – neue Blickwinkel, neue Möglichkeiten. Gemeinsam entsteht dann ein erster Ansatz, der später die Grundlage des Angebots bildet.
Das zweite Treffen – wenn aus Varianten eine Entscheidung wird
Egal ob Neubau oder Umbau – fast immer treffen wir uns zum zweiten Mal in unserem Kreativbereich. Hier besprechen wir alle offenen Fragen aus dem detailliert aufgebauten Angebot, betrachten Materialien noch einmal genau und verfeinern den Entwurf so lange, bis er wirklich zu Euch passt. Dann wird aus einer Idee ein verbindliches Projekt – und mein Team beginnt in der Werkstatt mit viel Herzblut und Präzision damit, Eure Treppe oder Euer Geländer zum Leben zu erwecken.
Ein Blick in die Werkstatt – als Vorgeschmack auf Euer entstehendes Produkt
Nach einer Beratung gebe ich fast immer einen kurzen Einblick in unsere Werkstatt. Hier spürt man das Handwerk, sieht das Material, riecht das Holz. Viele Kunden wünschen sich später sogar, den Entstehungsprozess ihrer eigenen Treppe mitzuerleben – und diesem Wunsch kommen wir sehr gern nach.
Mein persönlicher Abschluss – wenn aus Herausforderungen Herzensprojekte werden
Für mich ist jede neue Beratung weit mehr als ein Termin – es ist der Beginn eines gemeinsamen Weges. Ich freue mich darauf, meine ganze Erfahrung, mein Wissen und mein handwerkliches Herzblut in jedes einzelne Projekt einzubringen. Und ich verspreche Euch: Mein Team und ich scheuen uns auch vor den speziellsten Herausforderungen nicht. Im Gegenteil – gerade die ungewöhnlichen Ideen, kniffligen Raumsituationen und besonderen gestalterischen Wünsche machen für uns den Reiz eines jeden Projekts aus. Sie fordern uns heraus, unser Können aufs Neue zu beweisen – und genau das lieben wir an unserer Arbeit.
Ich freue mich auf jedes Projekt, das wir gemeinsam entwickeln und in unserer Manufaktur zum Leben erwecken dürfen.
zum Abschluss....
Vielen Dank, dass du dir meine Lösung angeschaut und den Beitrag gelesen hast. Lass uns gern kennenlernen. Ich unterstütze dich gern bei deinem eigenen Treppen-, Geländer- oder Handlaufprojekt mit den vielfältigsten Möglichkeiten unserer eigenen Fertigung in Holz, Glas und Stahl.
ein Bericht aus dem Projektblog von Danny Gräfe - weitere Infos: www.graefe.eu