GRÄFE GMBH & Co. KG Treppen + Handlauf Manufaktur
08.05.2024
WANDHANDLAUF ja/nein oder wie?!
griffige Tipps vom Experten
Treppenhandläufe sind ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Element für die Sicherheit und den Komfort beim Treppensteigen. In diesem Beitrag geht es um die vielfältigen Möglichkeiten, Wandhandläufe funktional und ästhetisch ansprechend zu gestalten – und warum sie in vielen Fällen mehr als nur eine Option sind.
Warum Wandhandläufe sinnvoll sind
Viele Hausbesitzer fragen sich, ob ein Wandhandlauf überhaupt notwendig ist. Im privaten Bereich gibt es keine gesetzliche Pflicht, aber der praktische Nutzen ist enorm. Gerade in Treppenhäusern, die von Wänden umschlossen sind, bieten Wandhandläufe zusätzlichen Halt – besonders für ältere Menschen oder Kinder. Außerdem schützt ein gut platzierter Handlauf auch die Wand vor unerwünschten Abdrücken und Abnutzungsspuren, wenn man doch einmal aus dem Rhythmus gerät.

Die richtige Seite für den Wandhandlauf
Ein gut positionierter Handlauf wird intuitiv genutzt. Besonders bei Wendeltreppen sollte der Handlauf auf der Seite mit den breiteren und damit sicherer begehbaren Stufen angebracht werden. So lenkt er den Nutzer automatisch auf die stabilere Trittfläche und sorgt für ein sicheres Gefühl beim Auf- und Absteigen.
Die passende Höhe finden
Während die Geländerhöhe in vielen Bauvorschriften klar definiert ist, ist die Höhe des Wandhandlaufs oft variabel. Sie sollte sich an der Körpergröße der Nutzer orientieren. 90 cm über der Stufenvorderkante ist ein gängiges Maß, aber auch 85 cm oder 80 cm sind bei kleineren Personen ideal. In Kinderbereichen können sogar niedrigere Höhen zwischen 60 und 70 cm sinnvoll sein.

Form und Führung – gerade oder geschwungen
Ein Wandhandlauf sollte nicht nur sicher, sondern auch ergonomisch geformt sein. Bei Wendeltreppen ist ein geschwungener Handlauf ideal, da er den natürlichen Verlauf der Stufen folgt und an jeder Stelle die gleiche Griffhöhe bietet. Auf geraden Treppen oder Podesttreppen sind hingegen auch gerade Handläufe sinnvoll.
Wandhandlaufprofile und Materialien
Rundprofile gelten als ergonomisch am besten geeignet, aber auch ovale und speziell profilierte Querschnitte können angenehm in der Hand liegen. Für den Innenbereich empfiehlt sich Massivholz – passend zu den Treppenstufen oder Bodenbelägen – denn es strahlt Wärme aus und ist haptisch angenehm. Metalle wie Edelstahl sind eine robuste, aber oft kühlere Alternative, die sich hervorragend für Konsolhalter eignet.
Durchgehende Handlaufverläufe
Ein echter Blickfang sind durchgehende Handläufe über Ecken hinweg. Ob als sanfter Bogen oder markante Eckverbindung – die durchgehende Linie unterstreicht die Hochwertigkeit der Treppenanlage und vermeidet störende Unterbrechungen.

Technische Highlights – LED und Traversierungen
Ein weiteres Highlight kann eine integrierte LED-Beleuchtung sein. Mauerversätze oder komplexe Wandgeometrien lassen sich zudem mit passgenauen Traversierungen elegant überwinden.
Individuelle Lösungen vom Handlaufexperten
Wir in der GRÄFE Treppen + Handlauf Manufaktur haben über die Jahre kilometerweise individuelle Wandhandläufe gefertigt – vom klassischen Rundprofil bis zur modernen kantigen Variante, oft auch mit speziellen Beleuchtungseffekten und maßgefertigten Konsolhaltern.

Die Sache mit den Downlights – oft unterschätzt, noch öfter falsch umgesetzt
Wandeinbauleuchten im Stufenbereich sind beliebt – doch leider auch häufig schlecht geplant. Zu tief, zu schwach, blendend. Wir helfen dir bei der optimalen Platzierung – abgestimmt auf deine Stufen, deine Treppe und deine Nutzung. Damit du sicher und stilvoll unterwegs bist.
Mein Expertenrat: Lichtplanung ist Teamarbeit
Die Wahl der richtigen Leuchten ist das eine – ihre Platzierung das andere. Denk rechtzeitig an die Schaltung und Planung. Nur der Treppenbauer kennt die exakten Maße, Stufenverläufe und Details deiner Treppe. Ein guter Elektriker macht den Strom – aber wir bringen das Licht genau dorthin, wo du es brauchst.

mein Fazit:
Ein Wandhandlauf ist mehr als nur ein funktionales Element – er kann ein echtes Designstatement sein. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Zuhause. Denn Sicherheit und Stil schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich ideal.
zum Abschluss....
Vielen Dank, dass du dir meine Treppentipps angeschaut und gelesen hast. Lass uns gern kennenlernen. Ich unterstütze dich gern bei deinem eigenen Treppen-, Geländer- oder Handlaufprojekt mit den vielfältigsten Möglichkeiten unserer eigenen Fertigung in Holz, Glas und Stahl.
ein Bericht aus dem Projektblog von Danny Gräfe - weitere Infos: www.graefe.eu