GRÄFE GMBH & Co. KG Treppen + Handlauf Manufaktur
17.07.2025



Wie aus einem Handlauf ein Erlebnis wurde und warum ich Wellenlinien, Schlangenformen und kindliche Details mit unserem Handwerk verbinde

Handläufe habe ich schon viele gebaut. Gerade, stabil, schön verarbeitet. Aber irgendwann habe ich gemerkt: Besonders in Kinderheimen wirkten diese geraden Linien auf mich irgendwie… traurig. Funktional, ja. Aber eben auch grau, kühl, vorhersehbar. Da dachte ich mir: Warum nicht mal was anderes?
Ich habe damals einen Handlauf entwickelt, der sich sanft wellt – nicht überall, nur ab und zu im Flur. Eine kleine Abwechslung. Ein haptischer Impuls. Etwas zum Anfassen, das ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Für mich war das ein Herzensprojekt, eine Art freundliche Geste in Holzform.

Erlebnishandlauf Welle - Abwechslung für Jung und Alt im Flur    Bildquelle: GRÄFE
Erlebnishandlauf Welle - Abwechslung für Jung und Alt im Flur    Bildquelle: GRÄFE

Einige Zeit später kam ein Heimleiter auf mich zu – aus einem Pflegeheim mit Demenzstation. Er war begeistert von der Idee. Er meinte: „Das ist perfekt für unsere Bewohner. Die gehen oft stundenlang durch den Flur. So haben sie etwas zum Greifen, Ertasten, Entdecken.“ Und genau das war es: Der Handlauf wurde zur Beschäftigung mit Mehrwert, zur taktilen Orientierungshilfe. Ohne Technik, ohne Display – einfach durch handwerkliche Form.

Und dann kam der Moment, der alles verändert hat:
Architekten einer bekannten skandinavischen Möbelhauskette sahen die ersten Bilder unserer Wellenhandläufe. Sie fragten an – ob ich daraus nicht etwas Kindgerechtes machen könne. Vielleicht ein Wurm? Ich sagte: „Einverstanden – aber wenn schon, dann machen wir eine Schlange draus!
So entstand der erste Schlangenhandlauf – ein freundlicher Begleiter aus Holz, der Kinder und Eltern am Fuße der Eingangstreppe begrüßt. Mit kräftigen Farben, klarer Formensprache und diesem Augenzwinkern, das selbst Erwachsene zum Schmunzeln bringt. Seither sind viele weitere Erlebnishandläufe entstanden – und sie erfreuen täglich Menschen in Einkaufszentren, Heimen, Kindergärten und öffentlichen Gebäude

Erlebnishandlauf Schlange - Kinderherzen schlagen höher wenn er den Aufstieg sicher macht  Bildquelle: GRÄFE
Erlebnishandlauf Schlange - Kinderherzen schlagen höher wenn er den Aufstieg sicher macht  Bildquelle: GRÄFE

Für mich ist das mehr als ein Produkt. Es ist die Verbindung von Handwerk, Empathie und Gestaltung - Ein Handlauf kann viel mehr als Sicherheit geben. Er kann begeistern, beruhigen, anregen, berühren.
Für Kinder ist er ein Spielgefährte mit Funktion. Für Senioren ein ruhiger Begleiter, der den Weg unterstützt. Für Unternehmen ein Design-Statement mit Herz – zum Anfassen und Erinnern.

Natürlich bleibt alles individuell anpassbar: Material, Oberfläche, Durchmesser, Wellenlänge. Und das Schöne daran – durch gezielte Platzierung an stark frequentierten Bereichen wirken die Handläufe nie überladen, sondern setzen bewusst Akzente. Ein Erlebnishandlauf geht mit – von Flur zu Flur, von Etage zu Etage.  Er begleitet – nicht nur mit Funktion, sondern auch mit Gefühl.
Und das, finde ich, ist gutes Handwerk:  Wenn man spürt, dass etwas mitgedacht, mitgestaltet – und mit Liebe gemacht wurde.

.


zum Abschluss....
Vielen Dank, dass du dir meinen Blogbeitrag angeschaut und gelesen hast. Lass uns gern kennenlernen. Ich unterstütze dich gern bei deinem eigenen Treppen-, Geländer- oder Handlaufprojekt mit den vielfältigsten Möglichkeiten unserer eigenen Fertigung in Holz, Glas und Stahl.

ein Bericht aus dem Projektblog von Danny Gräfe - weitere Infos: www.graefe.eu

weitere interessante Blogbeiträge