GRÄFE GMBH & Co. KG Treppen + Handlauf Manufaktur
28.08.2025
Stahlzart & lichtstark – Ein modernes Geländer aus Stahl, Glas & Holz in Dresden
Filigraner Stahl, warmes Eichenholz und leuchtende LED – ein Geländerprojekt mit Transparenz und Designkraft
„Stahlzart!“ – so lautet der Titel dieses Projekts, das wir in Dresden realisiert haben. Der Name ist bewusst gewählt, denn er beschreibt genau das, was hier entstanden ist: ein Geländer, das in seiner filigranen Ausführung Stärke und Leichtigkeit zugleich verkörpert. Gemeinsam mit meinem Team durfte ich ein außergewöhnliches Geländerprojekt umsetzen, das nicht nur für Sicherheit sorgt, sondern auch für Durchblick und Leuchtkraft.
Die Vision wird geboren
Am Anfang stand der Wunsch unseres Kunden, die bestehende Stahlbetontreppe durch ein Geländer zu ergänzen, das sich harmonisch in den Flur integriert und gleichzeitig modern, transparent und funktional wirkt. Da die Blickachsen in diesem Bereich sehr kurz sind, fiel die Wahl schnell auf eine Lösung, die sich zurücknimmt und den Raum nicht unnötig belastet. Es sollte ein Geländer werden, das sich formschön einfügt, aber dennoch ein Statement setzt.

Die Herausforderung
Die Herausforderung lag darin, ein Gleichgewicht zwischen Offenheit und Stabilität zu schaffen. Glas hätte zwar Transparenz geboten, doch durch die geringen Entfernungen hätte es in diesem speziellen Raum schnell massiv wirken können. Deshalb entschieden wir uns gemeinsam mit dem Kunden für eine stählerne Lösung: Rechtecksäulen im Maß 40/40 mm, kombiniert mit einer Füllung aus filigranen Rundstäben von nur 12 mm Durchmesser. Diese Wahl erlaubt eine klare Linienführung, sorgt für Sichtdurchlässigkeit und verleiht dem Geländer eine gewisse Leichtigkeit.

Die Details
Unsere Arbeit lebt von den Details – und genau die machen dieses Projekt besonders. Die gesamte Stahlkonstruktion wurde zunächst sandgestrahlt, anschließend hochwertig pulverbeschichtet und mit einer mattschwarzen, glatten Oberfläche versehen. Das Ergebnis ist eine widerstandsfähige und edle Oberfläche, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch langlebig ist.
Als oberer Abschluss kam ein Vierkanthandlauf aus massiver Eiche zum Einsatz, der perfekt mit dem Designbelag der Stufen harmoniert. Und weil wir Funktion und Ästhetik gern miteinander verbinden, haben wir einen LED-Streifen integriert. Dieser sorgt für eine angenehm warme, gleichmäßige Beleuchtung des Treppenlaufes und setzt die gesamte Konstruktion zusätzlich in Szene.
Angenehmer Nebeneffekt
Ein besonderes Highlight findet sich im Obergeschoss: Dort haben wir die Gestaltung bewusst variiert, indem wir ein Ganzglasgeländer eingesetzt haben. Der Effekt ist sofort spürbar – der Raum öffnet sich, wirkt weiter und leichter. Das Glas wächst förmlich aus dem Boden heraus, da das Aluminium-Bodenprofil bereits beim Estrich-Einbau integriert wurde und nun nur eine dezente Wischkante sichtbar bleibt. Gemeinsam mit dem Eichenhandlauf und der durchlaufenden LED-Beleuchtung entstand ein harmonischer Übergang zwischen beiden Geländervarianten.

Fazit
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich unterschiedliche Materialien zu einem Gesamtkunstwerk verbinden lassen. Stahl, Holz, Glas und Licht sind hier keine Gegensätze, sondern Partner, die zusammen ein Geländer schaffen, das modern, funktional und zugleich wohnlich wirkt. Für mich ist es ein Beispiel dafür, wie Handwerk über bloße Funktion hinausgeht – es wird zur Gestaltung, zur Atmosphäre, zum Detail, das Räume prägt.
zum Abschluss....
Vielen Dank, dass du dir meinen Blogbeitrag angeschaut und gelesen hast. Lass uns gern kennenlernen. Ich unterstütze dich gern bei deinem eigenen Treppen-, Geländer- oder Handlaufprojekt mit den vielfältigsten Möglichkeiten unserer eigenen Fertigung in Holz, Glas und Stahl.
ein Bericht aus dem Projektblog von Danny Gräfe - weitere Infos: www.graefe.eu