GRÄFE GMBH & Co. KG Treppen + Handlauf Manufaktur
25.09.2025
Das Wandscheibenfaltwerk - doppelt genial!
Am Dresdner Elberadweg, in einer neu erbauten Villa, durften wir ein Projekt umsetzen, das uns selbst begeistert hat. Nicht nur, weil es architektonisch eindrucksvoll ist, sondern auch, weil wir die Aufgabe gleich zweimal meistern durften: einmal rechts herum und einmal links herum laufend. Ein spannendes Zusammenspiel aus zwei Treppen, zwei Geländerdesigns – und doch ein harmonisches Gesamtbild, das die Architektur der Villa eindrucksvoll unterstreicht.
Die Vision wird geboren
Schon beim ersten Rundgang mit unserem Kunden war klar: Hier sollte etwas entstehen, das sowohl Kraft als auch Leichtigkeit ausstrahlt. Die Treppe als zentrales Bindeglied zwischen den Ebenen musste nicht nur funktional sein, sondern ein architektonisches Highlight. Transparenz, Stabilität und eine edle Materialkomposition waren die Schlüsselbegriffe.

Die Herausforderung
Die doppelte Ausführung stellte uns vor besondere planerische und handwerkliche Anforderungen. Eine Treppe läuft rechts, die andere links – beide sollten spiegelbildlich funktionieren, technisch ausgereift sein und dabei in jeder Etage ein ästhetisch stimmiges Gesamtbild ergeben. Zudem galt es, zwei völlig unterschiedliche Geländersysteme so zu kombinieren, dass ein harmonischer Übergang entsteht.

Die Details
Im Kellergeschoss setzten wir auf ein Wandscheibengeländer aus weiß lackierten Multiplexplatten. Dieses tritt bewusst in den Vordergrund, um den massiven Betonunterbau zurückzunehmen. Ein geölter Eichenhandlauf bildet den wohnlichen Abschluss und schafft den Übergang zur Haupttreppe.
Die Haupttreppe selbst ist ein wahres Schmuckstück: Ein 60 mm starkes Faltwerk aus Multiplex, belegt mit gebürsteter Eiche, geölt in einem hochabriebfesten dunklen Farbton. So ergibt sich eine perfekte Anpassung an das Parkett, wodurch Treppe und Boden wie aus einem Guss wirken. Transparente Ganzglaselemente, 17,5 mm stark und traversenförmig in die Stufen eingefasst, geben der Konstruktion Leichtigkeit und Eleganz.
Besonders faszinierend sind die technischen Finessen: Die frei tragenden Stufen in der Fensternische schweben scheinbar im Raum, getragen von einer verdeckten Stahltraverse. Das Podest hingegen ruht auf unserem bewährten Seilabhangsystem – filigran in der Optik, aber hochstabil in der Funktion.
Abgerundet wird das Gesamtbild durch die Geländer der Galerien: Hier kam ein Ganzglassystem mit Aluminium-Bodenprofil und durchgehendem Eichenhandlauf zum Einsatz, das vom Keller bis ins Obergeschoss eine klare Linie zieht.
Angenehmer Nebeneffekt
Durch die transparente Gestaltung entsteht eine unglaubliche Offenheit und Lichtdurchflutung. Die Treppe wirkt nicht wie ein funktionales Bauteil, sondern wie ein gestalterisches Kunstwerk, das die Architektur der Villa ergänzt. Die Materialkombination aus Glas, Multiplex und Eiche schafft ein Wechselspiel aus Klarheit, Wärme und Beständigkeit.

Fazit
Mit dem „Wandscheibenfaltwerk“ ist es uns gelungen, zwei Welten zu vereinen: kraftvolle Stabilität und filigrane Transparenz. Ein Projekt, das zeigt, wie viel Leidenschaft, Detailverliebtheit und technische Raffinesse in unserer Arbeit steckt – und wie aus einer Vision ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk wird.
zum Abschluss....
Vielen Dank, dass du dir meinen Blogbeitrag angeschaut und gelesen hast. Lass uns gern kennenlernen. Ich unterstütze dich gern bei deinem eigenen Treppen-, Geländer- oder Handlaufprojekt mit den vielfältigsten Möglichkeiten unserer eigenen Fertigung in Holz, Glas und Stahl.
ein Bericht aus dem Projektblog von Danny Gräfe - weitere Infos: www.graefe.eu