GRÄFE GMBH & Co. KG Treppen + Handlauf Manufaktur
23.10.2025



Die Mittelholmtreppe – KRAFTVOLL SCHWEBEND
Massive Konstruktion, filigrane Wirkung – die perfekte Balance aus Kraft und Eleganz.

Wenn sich solide Handwerkskunst und modernes Design begegnen, entsteht etwas Besonderes. Genau so ein Projekt durfte unser Team der GRÄFE Treppen + Handlauf Manufaktur umsetzen: eine Mittelholmtreppe, die scheinbar mühelos zwischen zwei Ebenen schwebt und dabei kraftvoll und leicht zugleich wirkt. Nach einer umfangreichen Sanierung wünschten sich unsere Kunden eine Verbindung zwischen Erd- und Untergeschoss, die nicht nur funktional ist, sondern den Charakter des Hauses prägt.

Designtreppe mit schwarzem Mittelholm, Eichenstufen und Ganzglasgeländer mit Beleuchtung   Bildquelle: GRÄFE
Designtreppe mit schwarzem Mittelholm, Eichenstufen und Ganzglasgeländer mit Beleuchtung   Bildquelle: GRÄFE

Eine Vision wird geboren
Schon beim ersten Gespräch war klar: hier treffen klare Vorstellungen auf handwerkliche Präzision. Die Bauherren hatten sich intensiv mit dem Thema Treppendesign beschäftigt und mir ein Foto einer schwarzen Mittelholmtreppe mit Glasgeländer gezeigt – ein Entwurf, der die Richtung vorgab, aber noch Raum für unsere eigene Interpretation ließ. Der Wunsch war deutlich: eine moderne, elegante Treppe mit markanter Linienführung und feinen Details, die den neuen Wohnbereich perfekt ergänzt.

Die Herausforderung
Auf den ersten Blick wirkte das Vorbild aus dem Internet klassisch – ein Stahlträger mit Holzstufen und Glasgeländer. Doch ich wollte mehr daraus machen: eine Treppe, die nicht nur aussieht wie Stahl, sondern sich auch anfühlt wie ein Stück Handwerkskunst. Und so entschieden wir uns, den Mittelholm nicht aus Metall, sondern aus Holz zu konstruieren – präzise verleimt, mehrteilig aufgebaut und statisch so ausgelegt, dass keine Schwingungen entstehen. Das war technisch anspruchsvoll, aber genau diese Herausforderung lieben wir!

dreiläufige Mittelholmtreppe mit Podesten und moderner Geländergestaltung    Bildquelle: GRÄFE
dreiläufige Mittelholmtreppe mit Podesten und moderner Geländergestaltung    Bildquelle: GRÄFE

besondere Details
Die Basis bildet ein massives Antrittspodest aus gebürsteter Eiche, das mit einer sanften LED-Unterleuchtung inszeniert wird. Darauf ruht der mattschwarze Mittelholm – ein echtes Meisterstück in Konstruktion und Oberfläche. Die 60 mm starken Stufen aus Multiplex mit Eichendecks wurden so gearbeitet, dass die Maserung über den gesamten Verlauf harmonisch weiterläuft. Dafür haben wir an den Podesten aufwändige Gehrungen eingearbeitet – ein handwerkliches Detail, das oft erst beim zweiten Hinsehen auffällt, aber die Treppe optisch vollendet.


Das filigrane Ganzglasgeländer wurde seitlich mit verdeckten Punkthaltern befestigt, wodurch der Eindruck entsteht, die Stufen führen direkt durch das Glas. Keine sichtbaren Schrauben, keine Halterungen – nur reines Design. Den oberen Abschluss bildet ein griffiger Vierkanthandlauf aus Eiche, der sich über den gesamten Treppenlauf zieht. In seiner Unterkante verläuft eine integrierte LED-Beleuchtung, die die Stufen sanft ausleuchtet und gleichzeitig Lichtreflexionen im Glas vermeidet.

der angenehme Nebeneffekt
Durch den Verzicht auf sichtbare Verbindungselemente und die exakte Abstimmung von Material, Farbe und Licht entsteht eine außergewöhnliche Raumwirkung. Der schwarze Holm wirkt kraftvoll, während Glas und Eiche Leichtigkeit und Wärme hineinbringen. Das Zusammenspiel aus Technik, Gestaltung und handwerklicher Perfektion sorgt dafür, dass die Treppe fast zu schweben scheint – und genau das war unser Ziel: ein Objekt, das Ruhe und Eleganz ausstrahlt, aber gleichzeitig Kraft und Substanz vermittelt.

mein Fazit
Diese Mittelholmtreppe steht sinnbildlich für das, was wir bei GRÄFE lieben: das Zusammenspiel aus Erfahrung, Mut zur eigenen Lösung und Liebe zum Detail. Jedes Material, jede Verbindung, jede Lichtkante wurde gezielt geplant, gefertigt und eingebaut – für ein Ergebnis, das technisch durchdacht und optisch eindrucksvoll ist. Eine Treppe, die sich perfekt in den Raum fügt und dennoch Präsenz zeigt.


zum Abschluss....
Vielen Dank, dass du dir meine Lösung angeschaut und gelesen hast. Lass uns gern kennenlernen. Ich unterstütze dich gern bei deinem eigenen Treppen-, Geländer- oder Handlaufprojekt mit den vielfältigsten Möglichkeiten unserer eigenen Fertigung in Holz, Glas und Stahl.

ein Bericht aus dem Projektblog von Danny Gräfe - weitere Infos: www.graefe.eu

weitere interessante Blogbeiträge